
Die Glocke ist Ihr Werbeträger Nr. 1
im Kreis Warendorf sowie in der südlichen Hälfte des Kreises Gütersloh.
Hier finden Sie alles Wissenswerte zu Anzeigenschaltungen in der Glocke, Die Glocke Online und in der Wochenzeitung wersekurier.
Für Download bitte auf Abbildungen klicken
Telefon (0 25 22) 73 - 1 44
Telefax (0 25 22) 73 - 2 51
Gesamt | 49.590 | |
davon e-paper | 5.176 | |
Beckum / Ahlen | 17.132 | |
Gütersloh | 19.693 | |
Warendorf | 7.685 |
Die Glocke
Verlag E. Holterdorf GmbH & Co KG
Postfach 3240, 59281 Oelde
Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6, 59302 Oelde
Telefon (0 25 22) 73 - 0
Telefax (0 25 22) 73 - 2 41
Internet www.die-glocke.de
E-Mail anzeigen@die-glocke.de
Zeitungsformat | Rheinisches Format |
Satzspiegel | Breite 320 mm Höhe 480 mm 1/1-Seite = 3360 mm (bei 7 Spalten) |
Druckverfahren | Zeitungs-Offset- Rotationsdruck (Coldset) nach DIN 12647-3 |
Druckform | CtP-Negativ-Thermoplatte |
Druckfarben | Euro-Skala Grundfarben gem. DIN 2846-2 |
Flächendeckung | 240%, max.260% |
Tonwertzunahme | Ca. 26% im Mittelton (bei 40% bzw. 50%) |
Rasterweite | 48 Linien pro cm (lpcm) = 120 lpi |
Rasterpunktform | elliptischer Kettenpunkt |
Rasterwinkel | C165°, M45°, Y0°, K105° |
Farbseparation | 4c-Bilder nach ISOnewspaper26v4.icc, Graustufenbilder nach ISOnewspaper26v4_gr.icc |
Anzeigenteil 7 Spalten (mm) | Textteil 6 Spalten (mm) | |
1 | 44 | 46 |
2 | 90 | 104 |
3 | 136 | 158 |
4 | 182 | 212 |
5 | 228 | 266 |
6 | 274 | 320 |
7 | 320 | - |
Textteilmillimeter werden in effektive Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Umrechnungsfaktor: 1,17 |
Bitte senden Sie den Anzeigenauftrag mit Ausgabenbezeichnung, Erscheinungstermin, Anzeigengröße, Ansprechpartner mit Telefonnummer und einem Ausdruck an:
Die Glocke
Anzeigenabteilung
59302 Oelde
anzeigen@die-glocke.de
oder an Ihre „Glocke“-Geschäftsstelle vor Ort (siehe Kontakt).
- Datenträger: CD-ROM, DVD
- E-Mail: datenimport@die-glocke.de (max. 15 MB)
- FTP: Zugangsdaten auf Anfrage,
Tel. (0 25 22) 73 - 1 49
Falls möglich, komprimieren Sie alle Dateien in einer Zip-Datei, die sie lt. Dateinamenskonvention ([Anzeigenkunde]_[Erscheinungsdatum JJJJ-MM-TT], z.B.: Mueller_2020-08-23.zip) benennen.
Wir sind 24 Stunden empfangsbereit. Die Datenübertragung muss bis zum Anzeigenschluss abgeschlossen sein.Bei Fremddatenübernahme kann keine Gewähr für den Inhalt übernommen werden.
- bevorzugt PDF im Standard PDF/X-4
- EPS
- Tiff oder Jpeg als komplette Anzeige, Auflösung mind. 400–600 ppi
- Schriften: komplett eingebunden oder in Zeichenwege gewandelt
- Bildauflösung: Farb-/Graustufenbilder
mind. 200 ppi, mind. Strichbilder 600 ppi - Linienstärke: mind. 0,1 mm (ca. 0,3 Punkt)
- Rastertonwerte: mind. 7%
- Farbformat: Graustufen, CMYK oder Sonderfarben
- HKS-Farben: Bei der Dokumenterstellung durch die CMYK-Äquivalente ersetzen, siehe auch HKS-Farbtabelle unter Downloads
- Sonderfarben, RGB- und Lab-Daten werden von uns immer in CMYK gewandelt dabei kommt es technisch bedingt zu Farbabweichungen)
- Farbseparation nach ISOnewspaper26v4.icc
- Graustufenbilder nach ISOnewspaper26v4_gr.icc
- Datei auf Endgröße ohne zusätzlichen Weißraum rundum anlegen
- Keine Schnittzeichen und Passkreuze verwenden
- Dateinamenskonvention: [Anzeigenkunde]_[ErscheinungsdatumJJJJ-MM-TT], z.B.: Mueller_2020-08-23.pdf
Downloads
Sie enthalten auch eine Anleitung zur Einbindung der Einstellungen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Einbindung unbedingt die Farbprofile installieren.